Jeden Tag ein Magnolienfest
Wer kann sich da entscheiden, welche die schönste ist von allen im Park wachsenden Magnolien? Mal gefällt die Sternmagnolie besonders, aber jetzt ist diese gerade der Star, mit ihren riesigen Kelchen.
Wer kann sich da entscheiden, welche die schönste ist von allen im Park wachsenden Magnolien? Mal gefällt die Sternmagnolie besonders, aber jetzt ist diese gerade der Star, mit ihren riesigen Kelchen.
Lautes Klappern auf der Blutbuche. In jedem Fall findet unser Storchennest Beachtung. Aber es fehlt vielleicht das Paar?
Der Eisvogel ist wieder da!
Wir waren wegen des dichten Belags mit den Wasserlinsen/Entengrütze auf der Wasserfläche unsicher, ob unser Eisvogelpaar zum brüten zurück kommen würde. Er braucht offene Wasserflächen für den Fischfang . Aber er wurde gesichtet, welch eine Freude.
Magnolien und Kirschblüten wetteifern um unsere Aufmerksamkeit im Park zur Zeit .
Im kalten trüben Winter, erfreut die Zaubernuss und trotzt der Witterung.
Wir haben sie hier in gelb ,orange und rot, ein Besuch lohnt auch wegen des Duftes.
Alles was der Herbst an Farben zu bieten hat, leuchtet zur Zeit im Park.
Leider ist diese Blutbuche wegen der Trockenjahre massiv geschwächt und somit von Pilzen befallenen. Die Standsicherheit ist gefährdet
Heute wird sie nun durch einen Kronensicherungsschnitt auf ca 15 m gekürzt. Ein Schritt, der uns nicht leicht fällt, aber alternativ könnte er nur komplett gefällt werden.
Jetzt blühen sie alle unsere Rhodos in Tönen von rosa, pink und lila, aber das Violett bestimmt gerade unsere Farbsymphonie.
Nur mit Hilfe von viel Häcksel und Trittplatten kommt man auf der anderen Seite der Kull durch, um die Pracht der Rhododendren und der Kletterhortensie zu sehen.
Eigentlich blüht ein Taschentuchbaum , Davidia involucrata, erst nach ca 15 bis 20 Jahren. Dieser aber wurde veredelt und somit erfreuen wir uns schon bei diesem kleinen Baum an den herrlich flatternden Hochblättern.
Magnoliensterne und Magnolientulpen erfreuen uns derzeit im Park. Wer sie noch erleben möchte, muss sich rasch auf den Weg machen. Die Pracht ist bald verblüht.
Die ein oder andere Kamelie lässt sich bei uns im Park entdecken.
Die schattigen Plätze sind etwas versteckt, aber einmal entdeckt, zieht uns der Zauber der porzellanartigen Blüten sehr an.
Schnee und Sonne, eine Seltenheit in unseren Breiten. Aber heute ein Genuss, so hell und strahlend.
Für viele reicht der Regen längst, unsere Kull und der Boden freuen sich noch immer.
Dieser leuchtende Amberbaum, direkt aus unserem Küchenfenster zu sehen, ist ein Star unter den Herbstfärbern. Ein paar Tage noch, dann wird der Wind auch die letzten Blätter heruntergeholt haben. Aber der nächste Herbst kommt bestimmt.