Magnolienpracht
Unsere Magnolien halten allem Wetter stand und erfreuen in Form und Farbe.
Unsere Magnolien halten allem Wetter stand und erfreuen in Form und Farbe.
Dieser Junge Schwan folgte mir vom Wasser bis vor die Haustür. Ein Versuch ihn wieder Richtung Wasser zu treiben wurde mit heftigem Fauchen beantwortet.Wo will er also hin?
Der helle Sonnenschein und das deutlich zu warme Februarwetter holen die Schmetterlinge aus dem Winterschlaf. Hier erfreut sich ein Tagpfauenauge am betäubenden Duft und dem Nektar der Edgeworthia chrysantha. Herrlich!
Unsere Zaubernuss trotz dem Wetter und sieht mit Schneehaube fast noch bezaubernder aus.
Was für ein Zauber, wenn der Schnee sich so auf die Stengel der Anemonen legt!
Trittsteine für den Übergang am hinteren Ende der Kull. Wir haben uns über die letzten Jahre viele Gedanken gemacht, wie es wieder einen Übergang geben kann. Nun, da das Wasser weg ist, nutzen wir die Chance und haben Gabionen mit Kalksteinen gefüllt. Jetzt warten wir geduldig auf das Wasser! Halt, erst kommen noch weitere Tritte….
Erst Nieselregen und dann Frost lässt diese schönen Bilder entstehen und söhnt mich aus mit der Kälte.
Der niedrige Wasserstand der Kull ermöglicht uns die alte Messlatte trockenen Fußes durch eine neue zu ersetzen. Referenz für den Wasserstand ist ab jetzt Heiligabend 2018.
Purpurrot ist die letzte Farbe der Blätter unseres Amberbaums , bevor die Winterruhe einkehrt. Ein herrliches Farbspiel kurz vor dem ersten Frost.
Die Farben und Früchte dieses Herbstes sind wunderschön. Hier finden sich die Früchte von Sorbus sargentiana, einer Eberesche, und Magnolia soulangeana .
Kein Wasser und doch herbstliche Idylle. Die anhaltende Trockenheit macht uns zunehmend Sorgen, die Wasserfläche der Kull ist fast um die Hälfte reduziert. Welche Bäume und Sträucher dieses Jahr überstehen, werden wir erst im nächsten Frühjahr wissen.
Der Amberbaum / Liquidamber vor unserem Fenster trotzt aller Trockenheit und strahlt in feuerrot und orange. Ein letzter Gruß vor dem Winter.
Der lange Sommer bringt neue Blüten. Monsted Wood, eine besonders dunkelrote Rose aus der Austin Züchtung schiebt noch zwei wunderbare, duftende Blüten in den Herbsthimmel.
Die Verbenen lassen sich nicht unterkriegen und blühen immer weiter, obwohl wir schon 3 Grad Kälte hatten. Wunderbares Farbspiel!
Viele Samenkörner hab ich gelegt, um dann 4 Pflanzen zu haben. Wicken wollen einfach nicht keimen! Die zweifarbigen , duftenden Blüten von Lathyrus odoratus entschädigen aber die Mühe.