Schwarzer Aronstab

Jedes Jahr aufs Neue freue ich mich über diese erstaunliche Blüte. In diesem frühen Stadium fehlt noch der intensive gärige Duft, der vor allem Fruchtfliege anlockt.
Jedes Jahr aufs Neue freue ich mich über diese erstaunliche Blüte. In diesem frühen Stadium fehlt noch der intensive gärige Duft, der vor allem Fruchtfliege anlockt.
Gerade an trüben Tagen leuchten unsere Camassien umso mehr. Sie nehmen die Standorte, die wir sorgfältig ausgesucht haben, gut an.
Scheinwiesenschaumkraut und Rhododendron in klarem Rosa.
Monsted Wood soll die dunkelroteste Rose sein!
Wie dunkel auch immer, diese Sorte ist wirklich ein wunderschönes Ergebnis aus der Austin Zucht und erfreut mich gerade vor meiner Haustür.
Unsere Magnolien sind schwer gebeutelt.
Einen Morgen Schnee, dann Hagel und Sonne im Wechsel. Letzte Nacht Frost, aber noch erstrahlen sie in klarem Weiß oder Pink bis Weinrot ohne große Schäden.
Dieses Jahr Glück gehabt, zumindest bis jetzt.
Zur Zeit liegen Lenzrosen und Narzissen im Wettstreit um meine Gunst.
Wenn mir nichts neues mehr einfällt, können wir alle freien Flächen im Park mit diesen variantenreichen Frühblühern füllen. Aber Lungenkraut und Anemonen sind ja auch so schön jetzt gerade…..
Letzten Sonntag waren wir bei eisigen Minusgraden auf der Kull Schlittschuhlaufen ,und nun haben wir mehr als 20 Grad Temperaturunterschied. Sofort erstrahlen Krokusse, Winterlinge und co,und die Bienen sind auch schon da.
DieserAnanas-Salbei hat den ganzen, langen Sommer Sonne und Wärme getankt, um nun endlich aufzublühen, gerade noch rechtzeitig vor den ersten Frösten.
Was für eine Freude für jedes Gärtnerherz!
Wer dieser Tage durch den Park streift, wundert sich ob der Jahreszeit.
Rhodos blühen doch nicht im Herbst bei uns? Was auch immer da durcheinander gekommen ist, eine Freude ist es die schönen Blüten zu genießen.
Nur am Morgen zu bestaunen.
Die blaue Trichterwinde sät sich an meiner Hauswand seit ein paar Jahren selbst aus.
Sobald aber die Mittagssonne kommt verblühen die zarten Gebilde, also schaue ich rasch am Morgen, ob wieder Blüten aufgegangen sind.
Diese Helleborus orientalis White spottend gehört zu unseren Schätzen im Frühjahr.
Nur Kenner entdecken sie im Park, da ihre Blütenköpfe zur Erde nicken und sich nicht Richtung Sonne strecken.
Ein Gruß aus dem Elfenland im zeitigen Frühjahr.
Ein Versuch ist es wert bei uns am Wasser die Gunnera manicata zu etablieren.
Die riesengroßen Blätter faszinieren einfach.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.